Veranstaltungen und Gottesdienste 2025

Wir danken unseren langjährigen Unterstützern, die unsere Veranstaltungen auch im Jahr 2024 ermöglichen:

Wir laden sehr herzlich ein zu unseren Veranstaltungen - die Informationen werden fortlaufend ergänzt.

Neujahrstag, Mittwoch, 1. Januar 2025, 15 Uhr

Orgelandacht

Festpredigt: Pf. Burkhard Nitzsche (Graupa)
Kirchenmusik: Burkhard Jabs - Orgel


Jahresplan Weinbergkirche zum Download

Sonntag, 13. April, 16 Uhr

„Ins Blaue nein“ - Poetenwonne auf Sächsisch

Tom Pauls und der Leipziger Pianist Rainer Vothel

Benefizveranstaltung für die Wiederherstellung
des Wanderweges im Keppgrund
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative Keppgrund
Karten zum Preis von 25 EUR an der Abendkasse
(Eintritt frei für Schüler bis 14 Jahre und Begleitpersonen Schwerbehinderter)
Kartenvorverkauf (zzgl. VVK-Gebühr): Konzertkasse Dresden
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Ostersonntag, 20. April, 6 Uhr

Andacht zur Osternacht mit Musik

Im Anschluss Osterspaziergang zur Schifferkirche “Maria am Wasser" zum Festgottesdienst.

Ostermontag, 21. April, 11 Uhr

Musikalischer Festgottesdienst

-Festpredigt: Pfarrer i.R. Nikolaus Krause

Sonntag, 27. April, 16 Uhr

Frühlingskonzert

mit dem Bläserkollegium Dresden e.V. mit Musik
vom Barock bis zur Moderne in verschiedenen Bläserformationen
Veranstalter: Bläserkollegium Dresden e.V.
Eintritt frei - um eine Kollekte wird gebeten
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Mittwoch, 1. Mai, Frühlingsfest

ab 12 Uhr Frühlingsfest an der Kirche

Markttreiben, Speisen, Getränke, Geschenke und Musik an der Kirche

13 Uhr Flötenklänge

Flötenklasse C. Nitsche Laubegast

ab 14 Uhr Reiten für Kinder

auf dem Reiterhof Pillnitz (Tag der offenen Tür)

14.30 Uhr Puppentheater

für Kinder und Erwachsene
mit Puppenspieler Marco Vollmann

15.30 Uhr Blasmusik mit der "Kapelle im Wald"

Bläser der Staatskapelle Dresden, der Landesbühnen Sachsen und der Staatsoperette
mit Polkas, Märschen und Walzern
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonntag, 4. Mai, 16 Uhr

Astrid von Brück und Florian Mayer: "Spielt!"

Astrid von Brück – Harfe und Florian Mayer – Violine
Karten zum Preis von 20 EUR an der Abendkasse
(Eintritt frei für Schüler bis 14 Jahre und Begleitpersonen Schwerbehinderter)
Kartenvorverkauf (zzgl. VVK-Gebühr): Konzertkasse Dresden
+ + +
DNN Weinausschank DNN

Sonntag, 18. Mai, 16 Uhr

"Torbellino"

Katharina Böhm-Prokein - Flöte
Cornelius Altmann - Schlagwerk
Die beiden Musiker entführen mit verschiedenen Querflöten,
Vibraphon, Marimbaphon und Percussion in eine bunte Klangwelt.
Sie verbinden mitreißende Rhythmen und gefühlvolle Melodien
von Kompositionen aus Europa, Asien, Nord- und Südamerika.
Karten zum Preis von 20 EUR an der Abendkasse
(Eintritt frei für Schüler bis 14 Jahre und Begleitpersonen Schwerbehinderter)
Kartenvorverkauf (zzgl. VVK-Gebühr): Konzertkasse Dresden
+ + +
DNN Weinausschank DNN

Freitag, 23. Mai, 19 Uhr

DIE GUITARREROS "La Primavera"

Torsten Schubert: Gitarre, Flöte, Oud
Volker Schubert: Gitarre, Akkordeon
Mit grenzenloser Spielfreude voller Emotionen, mitreißende Rhythmen und zauberhaften Melodien
präsentieren die sympatischen Zwillinge das Konzertprogramm „La Primavera - Der Frühling“.
Mit 2 Gitarren transportieren die Musiker neue Lebensreude und Frische in die Herzen der Zuhörer.
Zudem bereichern auch andere Instrumente, wie Flöte, Akkordeon oder Oud
die mediterrane und exotische musikalische Reise.
Karten zum Preis von 20 EUR an der Abendkasse
(Eintritt frei für Schüler bis 14 Jahre und Begleitpersonen Schwerbehinderter)
Kartenvorverkauf (zzgl. VVK-Gebühr): Konzertkasse Dresden
+ + +
DNN Weinausschank DNN

Sonntag, 25. Mai, 16 Uhr

"Klassik im Weinberg: Viermal zwei, zweimal drei"

Elblandtrio der Elbland Philharmonie Sachsen:
Yoko Yamamura-Litsoukov (Violine), Zofia Konieczna (Violine) und Yulia Mütze (Bratsche)
musizieren klassische Werke von
Mozart, Sibelius, Bartok, Dvorak und Halvorsen.
Veranstalter: Elbland Philharmonie Sachsen
Karten an der Abendkasse oder im Kartenvorverkauf
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Pfingstmontag, 9. Juni, 15 Uhr

Regionaler Pfingst-Festgottesdienst an der Weinbergkirche

Sonntag, 15. Juni, 16 Uhr

A-capella-Konzert des chorus 116

Chormusik a-capella mit dem chorus 116
Leitung: Christoph Frenzel
Veranstalter: chorus 116 e.V.
(Eintritt frei - um eine großzügige Kollekte wird gebeten)
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonntag, 22. Juni, 16 Uhr

Sonderkonzert "Kammermusik" mit Marek Janowski

Ludwig van Beethoven: Streichquartett B-Dur op. 130 und Große Fuge op. 133
Marek Janowski – Einführung und Moderation
Eva Dollfuß - Violine
Yuna Toky - Violine
Matan Gilitchensky - Viola
Matthias Wilde - Violoncello

Veranstaltung der Reihe Meisterwerke – Meisterinterpreten
Karten über den Veranstalter.
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Elbhangfest

Freitag, 27. Juni

20 Uhr "Himmel im Kopf" - Felix Meyer im Duo mit Philip Wiecher

Eröffnungskonzert des Elbhangfestes in Pillnitz
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonnabend, 28. Juni

15 Uhr "Lieblingslieder" – Sängerkranz Laucha

Männerchöre, Volkslieder und moderne a-capella-Werke
Eintritt frei - um eine großzügige Spende wird gebeten.
+ + +
Wein Weinausschank Wein

17 Uhr Ausstellungs-Eröffnung

"Kirche und Wein - von Elbhang bis Rhein" - Aquarelle von Gerda Starke
Eintritt frei - um eine großzügige Spende wird gebeten.
+ + +
Wein Weinausschank Wein

17 Uhr "Der Froschkönig"

Puppenspiel mit Madame Rosa für Kinder und Erwachsene

19.30 Uhr "Tango im Weinberg"

Argentinische Tangomelodien,
gespielt von der Tangoband TANGO MISTERIO
zum Tanzen, Zuhören und Genießen
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonntag, 29. Juni

11 Uhr Musikalischer Festgottesdienst zum Elbhangfest

15 Uhr Bläsermusik an der Kirche

Eintritt frei - um eine großzügige Spende wird gebeten.
+ + +
Wein Weinausschank Wein

18 Uhr Dreifach 300:
Weinbergkirche – Vivaldi „Die vier Jahreszeiten“ – Violine „Sanctus Seraphin“

Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ im Festkonzert
mit dem Philharmonischen Kammerorchester Dresden
Wolfgang Hentrich – Solo-Violine und Leitung
+ + +
Wein Weinausschank Wein

20 Uhr TAM-TAM-COMBONY

spielt Tango-, Musette-, Zigeunermusik und Schlager
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonnabend, 30. August und Sonntag, 31. August, ab 10 Uhr

Tag des offenen Weingutes

Wein und kulinarische Köstlichkeiten
von Winzern aus dem Pillnitzer Königlichen Weinberg, Kirchenführungen
Veranstalter: Pillnitzer Winzer
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonnabend, 6. September, 20 Uhr

Live Music meets HiFi 2025: Feature Ring | Zola Mennenöh

Präsentiert von RADIOKÖRNER
Erleben Sie ein Konzert- und Klangerlebnis der Extraklasse!
Veranstalter, Info und Karten: RADIOKÖRNER
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonnabend, 20. September, ab 11 Uhr
Sonntag, 21. September, ab 11 Uhr

Pillnitzer WeinHerbst

Kulinarik, Kunst & Klang genießen
Pillnitzer Weine direkt vom Berg
Veranstalter: Pillnitzer Winzer
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonntag, 28. September, 16 Uhr

Eden-Quartett Dresden "VIELSAITIG"

Musik von Mozart, Dvorak und Astor Piazzolla für Streichquartett
Karten zum Preis von 20 EUR an der Abendkasse
(Eintritt frei für Schüler bis 14 Jahre und Begleitpersonen Schwerbehinderter)
Kartenvorverkauf: Konzertkasse Dresden
+ + +
DNN Weinausschank DNN

Sonntag, 5. Oktober

11 Uhr Musikalischer Erntedank-Festgottesdienst mit Bach-Motette

Kammerchor und Ensemble "Maria am Wasser"
Leitung: Schifferkirchenkantor Matthias Herbig

ab 12 Uhr Weinfest an der Kirche

Markttreiben, Weinausschank

14 Uhr Bläsermusik an der Kirche

16 Uhr TAM-TAM-COMBONY

spielt Tango-, Musette-, Zigeunermusik und Schlager
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Reformationstag, 31. Oktober, 15 Uhr

Konzert zum Reformationstag

Musikalischer Herbstgruß - Meisterwerke der Kammermusik
Zur herbstlichen Einstimmung gibt es ab 14 Uhr (Glüh)-Wein und Zwiebelkuchen.
Karten zugunsten des Lions Hilfswerkes Dresden e.V. an der Abendkasse
Veranstaltet vom Lions Club Dresden-Carus
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Kirchweihfest, Sonntag, 9. November, 10 Uhr

Musikalischer Festgottesdienst zum 300 jährigen Kirchweihjubiläum
(Rundfunkgottesdienst)

Festpredigt: Pfarrerin Dr. Maria Heinke-Probst
Bach-Kantate BWV 29
"Wir danken dir, Gott, wir danken dir"
Solisten, Kantorei und Ensemble "Maria am Wasser"
Leitung: Schifferkirchenkantor Matthias Herbig
+ + +
Wein anschließend Ausschank und geselliges Beisammensein Wein

Sonnabend, 13. Dezember, 15 Uhr

Adventliches Konzert und Weihnachtsmarkt (ab 14 Uhr)

Hosterwitzer 88. Oberschule

3. Advent, Sonntag, 14. Dezember

11 Uhr Musikalischer Adventsgottesdienst

ab 12 Uhr Weihnachtsmarkt an der Kirche

Markttreiben und Glühwein

15 Uhr Weihnacht in der Weinbergkirche

Weihnachtliche Musik und gemeinsames Weihnachtsliedersingen
Posaunenchor Graupa
(Eintritt frei, um Spenden wird gebeten)
+ + +
Wein (Glüh-)Weinausschank Wein

Sonntag, 21. Dezember, 16 Uhr

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium I-III

Dorothea Wagner - Sopran
Anna-Maria Tietze - Alt
Falk Hoffmann - Tenor
Clemens Heidrich - Bass
Projektchor und Ensemble „Maria am Wasser“
Leitung: Matthias Herbig
Veranstalter: Kirchgemeinde Maria am Wasser Hosterwitz-Pillnitz
in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Weinbergkirche Pillnitz
+ + +
Wein (Glüh-)Weinausschank Wein

1. Weihnachtstag, Donnerstag, 25. Dezember, 11 Uhr

Musikalischer Festgottesdienst zum 1. Weihnachtstag

2. Weihnachtstag, Freitag, 26. Dezember, 16 Uhr

"Winzer-Weihnacht"

Veranstalter: Weinbau Wolfgang Winn
Vorverkauf: Konzertkasse Dresden
+ + +
Wein (Glüh-)Weinausschank Wein

Neujahrstag, Donnerstag, 1. Januar 2025, 15 Uhr

Orgelandacht



Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2024.