Veranstaltungen und Gottesdienste 2023

Wir danken unseren langjährigen Unterstützern, die unsere Veranstaltungen auch im Jahr 2023 ermöglichen:

Wir laden sehr herzlich ein zu unseren Veranstaltungen - die Informationen werden fortlaufend ergänzt.

Sonntag, 8. Januar 2023, 16 Uhr

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium IV-VI

Heidi Maria Taubert - Sopran, Marlen Herzog - Alt
Falk Hoffmann - Tenor, Clemens Heidrich - Bass
Kantorei und Ensemble „Maria am Wasser“
Leitung: Matthias Herbig
Ausverkauft
Veranstalter: Kirchgemeinde Maria am Wasser Hosterwitz-Pillnitz
in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft Weinbergkirche Pillnitz
+ + +
Wein (Glüh-)Weinausschank Wein

Ostersonntag, 9. April, 6 Uhr

Andacht zur Osternacht mit Musik

Anschließend gemeinsames Frühstück an der Weinbergkirche, für Brot und Wein ist gesorgt.
Bitte Geschirr, Besteck und Frühstückszugaben mitbringen.
Im Anschluss Osterspaziergang zur Schifferkirche “Maria am Wasser" zum Festgottesdienst.

Ostermontag, 10. April, 11 Uhr

Musikalischer Festgottesdienst mit Bach-Kantate

Festpredigt: Pfarrer i.R. Eckhard Klabunde
Bach-Kantate BWV 6
"Belib bei uns, denn es will Abend werden"
Katja Fischer - Sopran
Marlen Herzog - Alt
Frank Blümel - Tenor
Clemens Heidrich - Bass
Kantorei und Ensemble "Maria am Wasser"
Schifferkirchenorganist Johannes Korndörfer - Continuo und Orgel
Leitung: Schifferkirchenkantor Matthias Herbig

Sonntag, 23. April, 16 Uhr

"Von guten Freunden"

Das preisgekrönte Vokalensemble „Octavians“
ist ein Garant für höchste Klangqualität & besondere Programme.
Freuen Sie sich auf a-cappella-Werke von Josquin de Prez, Silcher,
Schuhmann und Mendelssohn bis hin zu Sting.
Eine Genre-Vielfalt aus sieben puren Stimmen meisterhaft intoniert.
Veranstalter: Klassik Deluxe
Karten an der Abendkasse sowie im Vorverkauf Online bei Reservix
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonntag, 30. April

16 Uhr Frühjahrskonzert

mit dem Bläserkollegium Dresden e.V. mit Musik
vom Barock bis zur Moderne in verschiedenen Bläserformationen
Veranstalter: Bläserkollegium Dresden e.V.
Eintritt frei - um eine Kollekte wird gebeten

18 Uhr Ausstellungseröffnung "Kulturlandschaften"

Malerei von Maria Teichmann
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Montag, 1. Mai, Frühlingsfest

ab 12 Uhr Frühlingsfest an der Kirche

Markttreiben, Speisen, Getränke, Geschenke und Musik an der Kirche

13 Uhr Flötenklänge

Flötenklasse C. Nitsche Laubegast

ab 14 Uhr Reiten für Kinder

auf dem Reiterhof Pillnitz (Tag der offenen Tür)

15 Uhr Puppentheater

für Kinder und Erwachsene
mit Puppenspieler Marco Vollmann

16 Uhr "Volkslieder - auch zum Mitsingen"

Professores Cantantes
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonntag, 7. Mai, 16 Uhr

"Cellissimo" - Die Sechs Suiten für Cello Solo von Johann Sebastian Bach

gespielt vom Cellisten Bruno Borralhinho (Dresdner Philharmonie)
Karten zum Preis von 15 EUR an der Abendkasse
(Eintritt frei für Schüler bis 14 Jahre und Begleitpersonen Schwerbehinderter)
Kartenvorverkauf: Konzertkasse Dresden
+ + +
DNN Weinausschank DNN

Sonntag, 14. Mai, 16 Uhr

"Die schöne Müllerin" von Franz Schubert

Clemens Heidrich (Bass) und Anna Zepnick (Klavier)
Karten zum Preis von 15 EUR an der Abendkasse
(Eintritt frei für Schüler bis 14 Jahre und Begleitpersonen Schwerbehinderter)
Kartenvorverkauf: Konzertkasse Dresden
+ + +
DNN Weinausschank DNN

Sonntag, 21. Mai, 16 Uhr

"Klassik im Weinberg: Lieben Sie Brahms?"

Streichquartett der Elbland Philharmonie Sachsen
und Roland Vetters (Solo-Klarinette)
Auf dem Programm stehen das Adagio für Klarinette und Streichquartett von Heinrich Baermann,
das Streichquartett D-Dur KV 575 von Wolfgang Amadeus Mozart und
das Quintett für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello von Johannes Brahms.
Veranstalter: Elbland Philharmonie Sachsen
Karten an der Abendkasse oder im Kartenvorverkauf
+ + +
Wein Weinausschank Wein


Jahresplan Weinbergkirche zum Download

Sonntag, 4. Juni, 16 Uhr

"Willkommen im Frühling"

Das Eden-Quartett
(Annette Thiem (1. Violine), Mechthild von Ryssel (2. Violine),
Cornelia Schumann (Viola) und Andreas Priebst (Violoncello))
wird begleitet von Texten gelesen von Lars Jung (Staatsschauspiel Dresden)

Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett B-Dur KV 458 („Jagdquartett“)
Samuel Barber: Streichquartett op. 11 (mit dem berühmten Adagio)
Franz Schubert: Streichquartett c-Moll (Fragment)
Karten zum Preis von 15 EUR an der Abendkasse
(Eintritt frei für Schüler bis 14 Jahre und Begleitpersonen Schwerbehinderter)
Kartenvorverkauf: Konzertkasse Dresden
+ + +
DNN Weinausschank DNN

Sonntag, 11. Juni, 16 Uhr

Sonderkonzert "Italianità"

Ensemble Mediterrain und Ylva Gruen (Mezzosopran)
Musikalische Leitung: Bruno Borralhinho

Ottorino Respighi: Quartetto Dorico op. 144 und
"Il tramonto" – Poemetto lirico per mezzo soprano et quartetto d’archi
Nino Rota: "Il presepio" – Quartetto d’archi con voce
Giuseppe Verdi: Streichquartett e-moll
Mit vorheriger musikalischer und kulinarischer Promenade über den Elbhang.
Treff 14:30 Uhr an der Löwenkopfbastei am Pillnitzer Schloss.
Details auf der Webseite des Veranstalters
Veranstaltung der Reihe Meisterwerke – Meisterinterpreten
Karten über den Veranstalter.
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Freitag, 16. Juni, 20.30 Uhr

MEDLZ "Sommernacht Das A capella Konzert unter freiem Himmel"

Open Air auf der Wiese an der Weinbergkirche
An diesem Abend kann es sich jeder auf eigener Decke oder mitgebrachtem Campingstuhl
vor der Bühne in lockerer Atmosphäre gemütlich machen.
Als weitere Sitzmöglichkeiten stehen im hinteren Teil auch Bierbänke zur Verfügung.
Alternativ können auch vor Ort befindliche Klappstühle individuell genutzt werden.
Ein Abend zum Träumen, Weinen, Singen und Lachen...

Wer die medlz schon einmal live erlebt hat, weiß, dass es ihnen vor allem um eines geht:
Mit ihrer Musik und der Nähe zum Publikum Emotionen zu wecken.

Das Sommernacht-Konzert ist eine Reise durch viele Genres und Emotionen.
Da finden sich Songs von Michael Jackson, Herbert Grönemeyer und Udo Jürgens,
genauso wie von Sting, Bruno Mars und Zaz.

Mal laut und wild wie eine Gartenparty mit guten Freunden, mal still und
verträumt wie ein Spaziergang am See - es ist für jeden etwas dabei.

Berührend, unterhaltsam und kurzweilig... Ein medlz-Konzert eben!
Veranstalter: schmutzfuß UG
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonntag, 18. Juni, 16 Uhr

"Revue – Best of Musical, Filmmusik und Operette"

Klarinettenquartett 3plus 1:
Eva Jurisch, Debora Dusdal, Henriette Störel - B-Klarinette
Keven Weimann - Bassklarinette
Karten zum Preis von 15 EUR an der Abendkasse
(Eintritt frei für Schüler bis 14 Jahre und Begleitpersonen Schwerbehinderter)
Kartenvorverkauf: Konzertkasse Dresden
+ + +
Wein Weinausschank Wein

300 Jahre Grundsteinlegung Weinbergkirche

Freitag, 23. Juni

18 bis 21 Uhr: Weinausschank, Imbiss, Handwerk und Musik - der kleine Markt an der Weinbergkirche


19 Uhr "Nubes" – folk chanson roots

Weltmusik mit dem Quartett "VagabunT", Radebeul
Veranstalter: Quartett "VagabunT"
Eintritt frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten

ab 19 Uhr im Freigelände Akkordeonmusik

+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonnabend, 24. Juni

11 bis 21 Uhr: Weinausschank, Imbiss, Handwerk und Musik - der kleine Markt an der Weinbergkirche

ab 12 Uhr im Freigelände: "Die Elbzigeuner"

Eine bunte Mischung aus Balkanmusik, Tango, französischer Musette, rumänischen Volksweisen und Klezmer


15 Uhr Festkonzert "300 Jahre Grundsteinlegung Weinbergkirche"

Johann Sebastian Bach:
Kantate BWV 167 "Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe" (Uraufführung 24. Juni 1723)
Kantate BWV 211 "Schweigt stille, plaudert nicht" ("Kaffee-Kantate")

Heidi Maria Taubert - Sopran, Marlen Herzog - Alt
Samir Bouadjadja - Tenor, Clemens Heidrich - Bass
kammerorchester heidenau e.V.
Leitung: Matthias Herbig
Eintritt frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten


17 Uhr Ausstellungs-Eröffnung

"BilderFluss" - Malerei von Wolfgang Kühne

ab 19 Uhr im Freigelände: "Krambambuli"

Swing, Musette und Tango
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonntag, 25. Juni

11 bis 21 Uhr: Weinausschank, Imbiss, Handwerk und Musik - der kleine Markt an der Weinbergkirche


11 Uhr Musikalischer Festgottesdienst

ab 13 Uhr im Freigelände: Saxophonquintett „Weinbergsaxen“

15 Uhr Bläsermusik an der Kirche

Posaunenchor Graupa

17 Uhr Thomas Stelzer Gospel Crew

Veranstalter: Thomas Stelzer Gospel Crew

ab 19 Uhr im Freigelände: Megilleband

Musik vom Balkan, Klezmer und Jiddische Lieder
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonnabend, 26. August und Sonntag, 27. August, ab 10 Uhr

Tag des offenen Weingutes

Wein und kulinarische Köstlichkeiten
von Winzern aus dem Pillnitzer Königlichen Weinberg, Kirchenführungen
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonntag, 3. September, 16 Uhr

"1723 - ein Jahr voller Anfänge"

Was haben eine Violine, eine Komponistenlaufbahn und eine kleine Kirche gemeinsam?
Nadja Zwiener – Barockvioline und Joe Crouch – Barockcello („The English Concert“)
mit einer musikalischen Reise durch Bach’s zweistimmige Musik
Bach trat sein Amt als Leipziger Thomaskantor im Jahr 1723 an,
im selben Jahr wurde im nahen Pillnitz die von Pöppelmann entworfene Weinbergkirche fertig gestellt.
Aber auch im fernen Rom begann ein viel kleineres Kunstwerk seine bis heute andauernde Reise:
die vom aus Süddeutschland stammenden Geigenbauer David Tecchler gefertigte Geige der Barockviolinistin Nadja Zwiener.
Hören Sie Musik des berühmten Thomaskantors verbunden mit Hintergrundinformationen dazu,
lauschen Sie der Geschichte der Geige und ihren Tönen, die gemeinsam mit dem englischen Barockcellisten Joseph Crouch
erklingen und tauchen Sie gedanklich ein ins Jahr 1723 in Rom, Leipzig und Pillnitz.
Karten zum Preis von 15 EUR an der Abendkasse
(Eintritt frei für Schüler bis 14 Jahre und Begleitpersonen Schwerbehinderter)
Kartenvorverkauf: Konzertkasse Dresden
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonnabend, 9. September, 20 Uhr

Live Music meets HiFi 2023

Präsentiert von RADIOKÖRNER
Erleben Sie ein Konzert- und Klangerlebnis der Extraklasse!
Veranstalter, Info und Karten: RADIOKÖRNER
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonnabend, 16. September, ab 12 Uhr
Sonntag, 17. September, ab 12 Uhr

Pillnitzer WeinHerbst

Kulinarik, Kunst & Klang genießen
Pillnitzer Weine direkt vom Berg
Veranstalter: Pillnitzer Winzer
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonntag, 24. September

11 Uhr Musikalischer Erntedank-Festgottesdienst

ab 12 Uhr Weinfest an der Kirche

Markttreiben, Weinausschank

14 Uhr Bläsermusik an der Kirche

16 Uhr Doubravanka

spielt Böhmische Blasmusik
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonntag, 1. Oktober, 16 Uhr

"Tom Pauls im Weinberg"

+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonnabend, 21. Oktober, 16 Uhr

"Wo du hinkommst, da ist groß Freud."

Vom Jauchzen, Sehnen, Hoffen, Lieben und der Zuversicht
Chormusik a-capella mit dem chorus 116
Leitung: Christoph Frenzel
Veranstalter: chorus 116 e.V.
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Reformationstag, 31. Oktober, 15 Uhr

Konzert zum Reformationstag

Musikalischer Herbstgruß
Zur herbstlichen Einstimmung gibt es ab 14 Uhr Glühwein und Zwiebelkuchen.
Karten zum Preis von 12 EUR zugunsten des Lions Hilfswerkes Dresden e.V. an der Abendkasse
Veranstaltet vom Lions Club Dresden-Carus
+ + +
Wein Weinausschank Wein

Kirchweihfest, Sonntag, 5. November, 11 Uhr

Musikalischer Gottesdienst zur Kirchweih mit anschließender Geselligkeit

+ + +
Wein Weinausschank Wein

Sonntag, 3. Dezember, 15 Uhr

"Musik im Kerzenschein"

Der Orgelvirtuose Prof. Matthias Eisenberg präsentiert
festliche und besinnliche Musik aus
Barock & Klassik für Orgel und Solisten.
Gemeinsam mit Ekaterina Gorynina (Cello, Viola da Gamba)
und Vokalsolisten erklingen Werke von Mozart, Bach und Händel.
Veranstalter: Klassik Deluxe
Karten an der Abendkasse sowie im Vorverkauf Online bei Reservix
+ + +
Wein (Glüh-)Weinausschank Wein

Sonnabend, 16. Dezember, 15 Uhr

Adventliches Konzert und Weihnachtsmarkt (ab 14 Uhr)

Hosterwitzer 88. Grund- und Oberschule

3. Advent, Sonntag, 17. Dezember

11 Uhr Musikalischer Adventsgottesdienst

ab 12 Uhr Weihnachtsmarkt an der Kirche

Markttreiben und Glühwein

15 Uhr Weihnacht in der Weinbergkirche

Weihnachtliche Musik und gemeinsames Weihnachtsliedersingen
(Eintritt frei, um Spenden wird gebeten)
+ + +
Wein (Glüh-)Weinausschank Wein

1. Weihnachtstag, Montag, 25. Dezember, 11 Uhr

Musikalischer Festgottesdienst

2. Weihnachtstag, Dienstag, 26. Dezember, 16 Uhr

"Swinging Christmas"

mit dem Tobias Hörig Quartett
Veranstalter: Weinbau Wolfgang Winn
+ + +
Wein (Glüh-)Weinausschank Wein

Neujahrstag, Montag, 1. Januar 2024, 15 Uhr

Musikalischer Festgottesdienst



Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2022.